Lösungen :
Gebäudesicherheit

- Betrieb von Brandschutztüren
- Verriegelung von Rauchabzügen und -klappen
- Steuerung von Tripoden, Drehkreuzen und automatischen Türen
- Verriegelung von Türen in explosiver Atmosphäre
Die von Mecalectro entworfenen und hergestellten elektromagnetischen Saugnäpfe entsprechen den geltenden französischen Normen NF S 61937 und den europäischen Normen EN 1155.
Unsere Zertifizierungen nach ISO 9001 und ISO 14001 zeugen von der Priorität, die wir der Produktqualität und dem Umweltschutz beimessen.
Welche Anforderungen haben Sie an elektromagnetische Aktoren im Bereich der Gebäudesicherheit ?
Maßgeschneidert, flexibel und effizient : unsere elektromagnetischen Lösungen für die Gebäudesicherheit
Mecalectro ist der Referenzpartner für Ihren Bedarf an elektromagnetischen Aktoren im Bereich Gebäudesicherheit.
Unser professionelles Team hört Ihnen genau zu und geht auf Ihre Bedürfnisse ein, indem es Ihnen die am besten geeigneten Lösungen anbietet.
Diese Kunden vertrauen uns bereits:
Blocfer, DEF, Jeldwen, JH Industrie, Honeywell, Keyor, Malerba, Siemens, Madicob…
Einige Beispiele für die Anwendung : von Aktoren aus dem Hause Mecalectro in der Gebäudesicherheit:
Verriegelung von Eingangstüren von Gebäuden im Dienstleistungs- oder Industriesektor.
Diese elektromagnetischen Saugnäpfe sind für die Verriegelung von zugangskontrollierten Türen von Räumen oder Gebäuden bestimmt. Dank ihrer hohen Haltekräfte (300 daN bis 500 daN) können sie auch zur Verriegelung von Eingangstüren in Gebäuden verwendet werden. Sie verfügen über eine automatische Anpassung der Versorgungsspannung und eine Erkennung der Türposition.
Verriegelung von Notausgängen : die maßgeschneiderte Lösung von Mecalectro
Auf Basis eines spezifischen Lastenhefts und in Verbindung mit UGIS sorgt der elektromagnetische Aktor von Mecalectro für die Verriegelung der Notausgangstüren.
Nach der Genehmigung durch das UGIS wird die Entriegelung freigeschaltet, wodurch die Türen geöffnet werden können.
Unsere elektromagnetische Verriegelung ist perfekt an die geltenden Normen angepasst und stellt eine wesentliche Komponente für die Systemfunktion dar, die eine optimale Verriegelung des Notausgangs gewährleistet.
